Startseite
  • Home
  • Termine
  • Erzgebirge
  • Sachsen
  • Verlagswesen
  • Kopfnuss
  • Branchenirrtümer
  • Zur Person
Erzgebirge
  • Übersicht
  • Ardäppelsupp und Zwiebelquark
  • Erzgebirgisches Brauchtums-ABC
  • Erzgebirgisches Spielzeug-ABC
  • Erzgebirgisches Weihnachts-ABC
  • Himmlische Boten aus dem Erzgebirge
  • Kleines Erzgebirge-ABC
  • Mein Erzgebirge 2012
  • Mein Erzgebirge 2013
  • Neunerlei und Gänsebraten
  • Quarkkäulchen und Kirmeskuchen
  • Weihnachtsland Erzgebirge
  • Weihnachten im alten Erzgebirge

Erzgebirgisches Spielzeug-ABC


Titel: Erzgebirgisches Spielzeug-ABC
Herausgeber: Ehrhardt Heinold, Alix Paulsen
Produktinformationen: 150 S., zahlr. farb. Abb., geb.
Erscheinungsjahr: 2002
Format: 22,5 x 22,5 cm
Gewicht: 650 g
Preis Euro: 19,95
ISBN 10: 3-89876-038-3
ISBN 13: 978-3-89876-038-6
Verlag: Husum Verlag

 


Das Wesentliche in Kürze
:
Die Spielzeugproduktion des Erzgebirges hat weit über Sachsen hinaus die Kunst des Spielzeugmachens geprägt und prägt sie noch. Denn erzgebirgisches Spielzeug ist heute nicht nur Objekt für Sammler, sondern auch im-mer noch zum täglichen Gebrauch bestimmt. So sind seit der Wende auch neue Produkte entworfen worden, die ihren Weg in die Kinderzimmer bereits gefunden haben. Dieser zweite Band des insgesamt dreibändigen Werkes über die erzgebirgische Volkskunst schlägt eine Brücke zwischen Historischem und der Gegenwart. Als Lesebuch und Nachschlagewerk in einem erklärt es viele Stichworte aus der erzgebirgischen Spielzeugwelt, wie z. B. Arche Noah, Baukasten, Blümelmacher, Kaufmannsladen, Laubsägearbeit, Miniatur, Reifendrehen, Spanschachteln, Spielzeugsoldaten, Spieldose, Zinnfiguren und Zündholzschachtelware. Jedes Stichwort wird durch farbige Abbildungen und Literatur- sowie Ausflustipps ergänzt.

Inhalt dieses Bandes: Arche Noah · Bästeln · Baukasten · Beerenkinder · Bergmannshaus · Bergschmiede · Bewegliches Spielzeug · Blechspielzeug · Blümelmacher · Brett-, Kegel- und Schachspiele · Deutschlands Spielzeugschachtel · Drechseln · Dresdner Spielzeug · Echt Erzgebirge – Holzkunst mit Herz · Eisenbahn · Engelmusikant · Erzgebirgisches Handwerk anderswo · Festung · Füll- und Schachtelware · Häuselmacher · Hirten und Herden · Hölzern Pferd und Reiter · Holzspielzeugmacher · Kaufmannsladen · Kinderarbeit · Kindergewehr · Klapperpuppe, Klimperkasten und Reitschule · Kurrende · Laubsägearbeit · Männelmacher · Miniatur · Miniatur in der Nussschale · Musterbuch · Olbernhauer Reiterlein · Puppe · Puppenstube – Puppenwelt · Puppentheater · Reifendrehen · Rinderschnitzerei · Sandspielzeug · Schnitzen · Spanbäumchen · Spankorb und -schachtel · Spieldose · Spielzeugsoldat · Striezelmarktkinder · Teddybär · Teigmännel · Vero · Waldleute · Weihnachtsausstellung · WHW-Abzeichen · Wurzel- und Zapfenmännchen · Zinnfiguren · Zündholzschachtelware

Quelle: www.verlagsgruppe.de

 

Stimmen zum Buch:
"[...] In drei wunderschön anzuschauenden und zu lesenden Bänden zeichnen Ehrhardt Heinold und Alix Paulsen ein Bild der Heimatpflege im Erzgebirge."

Marco Polo Reiseführer "Erzgebirge/Vogtland", 8. aktualisierte Auflage 2009
 

"[...]  eine herzliche Gratulation anfügen: für den erfolgreichen Abschluß Ihrer kenntnisreichen und warmherzig verfaßten Erzgebirge-Trilogie. Ich habe auch den dritten Band mit großer Freude gelesen. Unter den Veröffentlichungen, die zum Thema Brauchtum im Erzgebirge erschienen sind, wird Ihr Werk eine besondere Stellung behaupten."

Dr. Johannes Just, Direktor "Museum für Sächsische Volkskunst"

"Schwerpunkt ist historisches Spielzeug, aber auch auf die aktuelle Produktion wird eingegangen. Der Band ist von der 'Arche Noah' bis zur 'Zündholzschachtelware' sorgfältig recherchiert und gut illustriert; [...]"

ekz.bibliotheksservice GmbH, ID 45/02

"[...] Unterm Strich wird deutlich, dass letzlich immer wieder individuelle und gemeinschaftliche Leistungen zusammenflossen, um jene kulturelle und gestalterische Vielfalt hervorzubringen, die sich mit dem Begriff Erzgebirge verbindet [...]"

Dresdner Neuse Nachrichten, 23./24. November 2002

"[...] Der vorliegende Band findet einen neuen Ansatz, indem er das Thema alphabetisch in 55 Stichworten auf jeweils 1-6 Seiten abhandelt und sich zudem als Teil einer ABS-Trilogie zur erzgebrigischen Volkskunde und Volkskunst versteht [...]. Scherpunkt ist historisches Spielzeug, aber auch auf die aktuelle Produktion wird eingegangen. Der Band ist von der "Arche Noah" bis zur "Zündholzschachtelware" sogfältig recherchiert und gut illustriert; [...]"

ezb-Informationsdienst, ID 45/02, LK/AC: Karth

Bestellung:

  • www.amazon.de
  • www.verlagsgruppe.de
Suche   Sitemap   Login   Links    Downloads    Kontakt    Impressum